Inhaltsverzeichnis
NM-Wettfahrten 2023
Die 12. NM-Wettfahrt (05.10.2023)
Toller Abschluss zum Ende der Wettfahrten
Über Tag war der Wind teils noch sehr heftig, so dass man nichts Gutes erahnen mochte. Doch zum Abend legte sich, wie vorhergesagt, der Wind. Und so machten sich sechs Crews auf zum Start, um ihre Boote ein letztes Mal über die Wettfahrtbahn zu steuern. Unter einem spätsommerlichen Abendhimmel ging es raus auf die Förde. Doch wer meinte, dass es hier ganz behutsam zur Sache ging, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn es mussten noch Punkte oder Platzierungen gesichert und eine neue Performanceyacht unter Kontrolle gehalten werden. Und so war es von Beginn an wieder eine spannende und tolle Wettfahrt, an deren Ende man wieder einmal in zufriedene Gesichter der Crews schauen durfte. Denn diese letzte Wettfahrt war wahrlich ein würdiger Schlusspunkt für die Wettfahrtserie 2023.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schnaggi | 0:57:26 | 88 | 1:05:16 | 15,0 |
2 | Trigon | 1:03:45 | 97 | 1:05:43 | 14,5 |
3 | Störtebeker | 1:13:54 | 112 | 1:05:59 | 14,0 |
4 | Orca | 1:07:13 | 101 | 1:06:33 | 13,5 |
5 | Sula | 0:58:00 | 86 | 1:07:27 | 13,4 |
Freyja | DNF | 114 | 0:00:00 | 10,0 |
Die 11. NM-Wettfahrt (21.09.2023)
AIDA ließ Gnade walten …
Mit einem sprichwörtlichen Bilderbuchstart, vor einem kontrastreichen Himmel, ging es zur vorletzten Wettfahrt. Auf dem Weg zur Tonne 9 hörte man aus der Hörn bereits das tief dröhnende Typhon eines Kreuzfahrers. Doch niemanden in der Meute schenkte diesem wirklich Beachtung. Erst auf dem Weg zur zweiten und dritten Bahnmarke wurde das zu dem Typhon gehörende Schiff immer sichtbarer. Aber obwohl sich ein nicht geringer Teil der wettfahrenden Crews auf der falschen Seite des Fahrwassers befand, blieb ein lautes Achtung der entgegenkommenden AIDA aus. Nein im Gegenteil. Sie stationierte sich sogar ein wenig in die Mitte des Fahrwassers und ließ uns allen ausreichend Platz. War der Kapitän hier tatsächlich ein Seglerfreund oder wollte er seinen Passgieren nur einen guten Blick auf unsere Wettfahrt geben? Egal was es war. Es war auf jeden fall ein Beispiel wie es auch gehen kann. Leben und leben lassen. Ein Ahoi und Danke an den AIDA Kapitän.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trigon | 0:59:26 | 97 | 1:01:16 | 15,0 |
2 | Orca | 1:02:14 | 101 | 1:01:37 | 14,5 |
3 | Störtebeker | 1:11:56 | 112 | 1:04:14 | 14,0 |
4 | Freyja | 1:15:00 | 114 | 1:05:47 | 13,5 |
5 | Schnaggi | 1:00:06 | 88 | 1:08:18 | 13,4 |
6 | Joke | 1:07:25 | 96B | 1:10:14 | 13,3 |
7 | Lotte | 1:13:00 | 101 | 1:12:17 | 13,2 |
8 | Sòlay | 1:08:00 | 91B | 1:14:44 | 13,1 |
9 | Monita Es. | 1:29:00 | 112 | 1:19:28 | 13,0 |
10 | Swantje | 1:32:25 | 109 | 1:24:47 | 12,9 |
Hier geht es wieder zurück.
Die 10. NM-Wettfahrt (07.09.2023)
„Denk dran, die anderen haben Vorfahrt …!“
Unter leicht turbulenzartigen Szenen an der Startlinie zog das Feld mit 10 rennbegeisterten Crews bei herrlichem Sonnenschein, warmen Temperaturen und traumhaften Nordost auf die Bahn zur 10. NM-Wettfahrt. Sprüche wie: „Luvst du gleich hoch?“, „Wo ist eigentlich Roland?“, „Öiii, das könnt ihr doch nicht … dooooch!“ waren vereinzelt aber deutlich zu hören.
Die aus naher Ferne sich ankündigenden altbekannten Pötte wurden dieses Mal, ohne nennenswerte Zwischenfälle, zwar wie immer ignoriert aber gekonnt umschifft. Der Wind hielt, was er versprach und alle Crews kehrten glücklich in ihren Heimathafen zurück, wobei der ein oder andere Protest dann doch noch besprochen und begossen werden musste. Zur Begründung hieß es dann meist „ja ich konnte ja nirgends hin, wo hätte ich denn … … und dann war da plötzlich Roland – … – wie aus dem Nichts.“
Es war wie immer eine sehr schöne und dieses Mal ereignisreiche Wettfahrt.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trigon | 0:45:48 | 97 | 0:47:13 | 15,0 |
2 | Störtebeker | 0:54:42 | 112 | 0:48:50 | 14,5 |
3 | Nølle | 0:49:40 | 100 | 0:49:40 | 14,0 |
4 | Schnaggi | 0:45:25 | 88 | 0:51:37 | 13,5 |
5 | Freyja | 0:59:00 | 114 | 0:51:45 | 13,4 |
6 | Sòlay | 0:48:10 | 91B | 0:52:56 | 13,3 |
7 | Memory | 0:56:49 | 107 | 0:53:06 | 13,2 |
8 | Bratgans | 0:59:00 | 104 | 0:56:44 | 13,1 |
9 | Swantje | 1:02:20 | 109 | 0:57:11 | 13,0 |
10 | Sindbad | 1:06:00 | 114 | 0:57:54 | 12,9 |
Die 9. NM-Wettfahrt (24.08.2023)
Dieses eine Wort mit A … ?!
Das nahende Ferienende stand vor der Tür und so waren auch wieder etliche Liegeplätze im Hafen belegt. Dieses konnte man bei der Vorbesprechung anhand der Teilnehmerzahlen deutlich merken. Der Wettfahrtleiter in Vertretung studierte kurz die Wetter-App und hatte schnell einen netten Kurs parat. Er versprach moderate und durchhaltende Winde aus OSO. Diese hielten dann auch bis zur ersten Wendemarke durch. Nachdem die ersten Nieseltropfen zu verspüren waren, legte der Wind sich mehr oder weniger schlafen. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 1-2 Knoten durchpflügte das Feld das Fahrwasser. Die Funkrufe nach Abbruch der Wettfahrt wurden immer lauter, doch wurden diese vom Wettfahrtleiter nicht gehört – entweder war sein Funkgerät leise oder aus – oder es lag daran, dass er gerade selbst per Handy über das gleiche Thema sprach?!
Schlussendlich wurde sich auf eine Bahnverkürzung geeinigt. Diese konnte dann auch mit dem etwas wieder auffrischenden Wind gut beendet werden.
Es war mal wieder eine schöne Wettfahrt, zu der sich sogar ein Gastlieger und ein recht neues, junges Vereinsmitglied einreihten.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trigon | 1:00:45 | 97 | 1:02:38 | 15,0 |
2 | Schnaggi | 0:58:48 | 88 | 1:06:49 | 14,5 |
3 | Störtebeker | 1:17:54 | 112 | 1:09:33 | 14,0 |
4 | Sòlay | 1:10:45 | 91B | 1:17:45 | 13,5 |
5 | Monita Es. | 1:40:00 | 112 | 1:29:17 | 13,4 |
6 | Auriga | 1:39:05 | 108 | 1:31:45 | 13,3 |
7 | Bratgans | 1:43:40 | 104 | 1:39:41 | 13,2 |
Freyja | DNF | 114 | 0:00:00 | 10,0 | |
Sindbad | DNF | 114 | 0:00:00 | 10,0 | |
Swantje | DNF | 109 | 0:00:00 | 10,0 |
Hier geht es wieder zurück.
Die 8. NM-Wettfahrt (10.08.2023)
Alte Hasen zeigen wo der Frosch die Locken hat …
Bei endlich wieder schönen, sommerlichen Bedingungen ging es zur achten der zwölf Wettfahrten hinaus. Vom Start an setzten sich das Duo von neuer Performanceyacht und Dickschiff vom Feld ab, wobei die Eine sich ein weiteres Crewmitglied und die Andere einen alten Hasen an Bord „schanghait“ hatte. Schnell wurde klar, dass der alte Hase mittlerweile in den Regattamodus gewechselt und das Schiff mit der dreiköpfigen Crew auf Angriff getrimmt hatte. So kam es, dass sich das crewverstärkte Dickschiff nie so recht vom Verfolger absetzen konnte und nur mit einem Unterschied vom fünf Sekunden als erste über die Ziellinie ging. Aber ein jeder weiß auch: Wenn zwei sich streiten, freut sich meist ein Dritter. Und so kam es, dass ein eben so alter Hase dem Duo zeigte wo der Frosch nun wirklich die Locken hat!
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Freyja | 0:55:00 | 114 | 0:48:15 | 15,0 |
2 | Sòlay | 0:46:05 | 91B | 0:50:38 | 14,5 |
3 | Pia | 0:46:00 | 86B | 0:53:29 | 14,0 |
4 | Monita Es. | 1:03:00 | 112 | 0:56:15 | 13,5 |
5 | Swantje | 1:01:28 | 109 | 0:56:23 | 13,4 |
6 | Sindbad | 1:06:00 | 114 | 0:57:54 | 13,3 |
Die 7. NM-Wettfahrt (27.07.2023)
Ein Dickschiff mischt sich ein
Bei leichtem Wind aus Süd und bedecktem Himmel trafen sich wieder einmal die nicht auf Törn gegangenen Wettfahrtcrews zur Wettfahrtbriefing. Dabei nahm so manch einer gar nicht wahr, dass sich ein neues Schiff im Hafen befand. Aber spätestens nach dem Startschuss bekamen alle Crews wirklich mit, dass sich da eben diese NEUE, ein Dickschiff, in das Wettfahrtgeschehen einmischen will. Denn vom Start an war sie auch gleich in der Spitzengruppe mit dabei. Wie sollte diese Lady nur unter Kontrolle gehalten werden? War doch die Wasserlinie lang. Der Mast verdammt hoch. Die Segelfläche groß und ein allen bekannter erfahrener Skipper am Ruder. Fragen über Fragen, die da sicherlich in den Köpfen der Crews umherspukten. Doch am Ende konnten sich dann die Kleineren im Feld durchsetzen, für die diese Windverhältnisse und die gewählte Bahn ein wenig günstiger gewesen waren. Beim nächsten Mal werden die Karten aber wieder neu gemischt und man kann gespannt sein, wie sich die neue “PIA“ dann schlagen wird.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Orca | 0:52:21 | 101 | 0:51:50 | 15,0 |
2 | Trigon | 0:51:34 | 97 | 0:53:10 | 14,5 |
3 | Freyja | 1:00:00 | 114 | 0:53:10 | 14,0 |
4 | Sila | 0:53:10 | 96 | 0:55:23 | 13,5 |
5 | Pia | 0:54:00 | 86B | 1:02:47 | 13,4 |
Memory | DNF | 107 | 0:00:00 | 10 |
Hier geht es wieder zurück.
Die 6. NM-Wettfahrt (13.07.2023)
Törn-Rückkehrer bricht das Einlaufen ab
Saisonal bedingt waren die Liegeplätze im Hafen ziemlich verwaist. Und dennoch saß, zur Freude der Wettfahrtleitung, eine nicht geringe Anzahl von NMW-Enthusiasten bereit, um der Bekanntgabe der Bahnmarken zu folgen. Beim anschließenden Sammeln und Positionieren an der Startlinie bekam so manch einer nicht mit, dass sich da noch eine Crew mit in die Startformation eingereiht hatte. Erst als es mit Geschwindigkeit auf die Startlinie zuging, wurde allen bewusst „die laufen ja gar nicht ein … die racen mit“. Und so mischte die vom Törn rückgekehrte Gioia gleich in der Spitzengruppe mit und sorgt schon auf den ersten Metern für eine spannende Wettfahrt. Und die dahinter liegenden Boote? Die bekamen die von Süden her nacheilende Swantje erst gar nicht mit. Und so konnte sich diese Crew langsam und unbehelligt an das Feld heranarbeiten.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Orca | 0:40:16 | 101 | 0:39:52 | 15,0 |
2 | Störtebeker | 0:44:42 | 112 | 0:39:55 | 14,5 |
3 | Trigon | 0:38:50 | 97 | 0:40:02 | 14,0 |
4 | Freyja | 0:46:35 | 114 | 0:40:52 | 13,5 |
5 | Sula | 0:39:41 | 96 | 0:41:20 | 13,4 |
6 | Gioia | 0:42:15 | 97B | 0:43:33 | 13,3 |
7 | Sindbad | 0:55:30 | 114 | 0:48:41 | 13,2 |
8 | Monita Es. | 0:56:00 | 112 | 0:50:00 | 13,1 |
9 | Swantje | 0:55:55 | 109 | 0:51:18 | 13,0 |
Die 5. NM-Wettfahrt (29.06.2023)
Der Wind kam wie angesagt und der Regen …
Mit einer gewissen Besorgnis schaute sich die Wettfahrtleitung den aktuellen Wetterbericht an. Eigentlich sollte es bereits regnen und der Wind etwas auffrischen. Doch der Regen war nicht zu sehen. Nur ein bedeckter Himmel über den wettfahrenden Crews. Schnell wurde eine Kurzbahn ausgerufen und die Segler auf die Bahn geschickt. Nach einem glänzenden Start führte der neue Performancerenner im Feld auch gleich die Meute an. Als die erste Wendemarke umrundet war, ging es dann auch gleich auf das erste ausgegebene Zwischenziel. Doch der Wind war mittlerweile so beständig, dass alle wettfahrenden Boote dann doch zügig auf die eigentliche Zielkreuz gehen konnten. Zum Schluss wurde es auf den ersten drei Positionen noch einmal spannend. Angriff war hier die Devise. Keine Yard verschenken! Denn bekanntlicher Weise werden Regatten an der Kreuz entschieden. Und so bewahrheitete sich am Ende der Spruch „und jetzt noch eine Wende, oh dass ist das Ende“. Ja, am Ende kommt alles anders und manchmal auch als man denkt. Denn auch der Regen kam erst, als alle ihre Boote vollends „seeklar zurück“ gemacht hatten.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trigon | 0:36:45 | 97 | 0:37:53 | 15,0 |
2 | Freyja | 0:44:00 | 114 | 0:38:36 | 14,5 |
3 | Sula | 0:38:20 | 96 | 0:39:56 | 14,0 |
4 | Orca | 0:40:27 | 101 | 0:40:03 | 13,5 |
5 | Memory | 0:44:00 | 107 | 0:41:07 | 13,4 |
6 | Sòlay | 0:38:30 | 91B | 0:42:18 | 13,3 |
7 | Monita Es. | 0:51:00 | 112 | 0:45:32 | 13,2 |
8 | Schnaggi | 0:42:20 | 88 | 0:48:06 | 13,1 |
9 | Swantje | 0:57:00 | 109 | 0:52:18 | 13,0 |
Hier geht es wieder zurück.
Die 4. NM-Wettfahrt (15.06.2023)
Es geht auch ohne …
Es geht auch ohne laute Typhongeräusche!
Anscheinend wurden die Diskussionen, Appelle und dergleichen nach den letzten zwei Wettfahrten erhört?! Denn bei der 4. NM-Wettfahrt starteten 11 Boote bei leichtem abnehmenden NO-Wind auf den extra dafür abgesteckten, kurzen Kurs. Beim Ansteuern der ersten Wendemarke gab es ein harmonisches Miteinander ohne Vorkommnisse mit dem pünktlich auftauchenden MSC-Kreuzfahrer. Bravo Zulu – so soll es sein.
Auffallend war dieses Mal, dass von 11 gestarteten Booten 5 Crew’n nur aus einer Person bestand und eine Crew rein weiblich besetzt war. Es war wieder einmal eine etwas kürzere aber sehr schöne Wettfahrt mit einer gemütlichen Nachbesprechungsrunde.
Auf geht’s in die Kieler Woche 2023.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Gioia | 0:32:00 | 101B | 0:31:41 | 15,0 |
2 | Trigon | 0:33:50 | 97 | 0:34:53 | 14,5 |
3 | Störtebeker | 0:39:50 | 112 | 0:35:34 | 14,0 |
4 | Sula | 0:36:30 | 96 | 0:38:01 | 13,5 |
5 | Sòlay | 0:34:48 | 91B | 0:38:15 | 13,4 |
6 | Orca | 0:38:40 | 101 | 0:38:17 | 13,3 |
7 | Schnaggi | 0:34:55 | 88 | 0:39:41 | 13,2 |
8 | Happy ours | 0:45:30 | 108 | 0:42:08 | 13,1 |
9 | Monita Es. | 0:51:00 | 112 | 0:45:32 | 13,0 |
10 | Sindbad | 0:52:30 | 114 | 0:46:03 | 12,9 |
11 | Auriga | 0:50:05 | 108 | 0:46:22 | 12,8 |
Die 3. NM-Wettfahrt (01.06.2023)
„SEA ENDURANCE“ gibt Seglern ein Konzert
Mit einem wirklich perfekten Start des neuen Performancerenners begann die dritte NMW und eine spannende Verfolgungsjagd über die Förde. Doch auf dem Weg zur Tonne 12 bekam so mach einer die herannahende „SEA ENDURANCE“ nicht so recht mit oder schätzte gar ihre Geschwindigkeit falsch ein. Dennoch schien der Frachter weiterhin mit seiner Fahrt anzugehen, um dem Tonnenstrich fördeauswärts weiter zu folgen. Und somit war es nur eine Frage der Zeit, wann es aus ihr herausbrach! Denn die Brückencrew der „SEA ENDURANCE“ hatte vermutlich bereits Schaum vor dem Mund. Typhonsalve auf Typhonsalve wurde den kreuzenden Seglern entgegengedröhnt. Ein Lang. Fünf Kurz und wieder alles von vorne, als sollte es am Ende doch eine Serenade werden. Dabei drehten, bis auf vier, alle Boote ab, um ihr den Weg frei zu machen. Doch auch das reichte scheinbar dem seglerhassenden Lotsen und/oder Kapitän nicht aus. Denn am Ende wurden die dritte Wettfahrt durch unsere Freunde und Helfer der Wasserschutzpolizei heimgesucht, die den Auftrag hatte, die Teilnehmer zu belehren. Iss scho recht. Nur sollten die Informationen für Außenstehende auch richtig weiteregegeben werden, denn die Tonne 12 ist bekannterweise nicht im Schleusenvorfeld. Es wäre einfach mal wieder schön, wenn sich ein jeder mal wieder ein wenig zurücknehmen würde …! Vorurteile Vorurteile sein lässt und sich ein wenig in den Sichthorizont des Anderen versucht, hinein zu denken.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trigon | 0:44 | 97 | 0:46:08 | 15,0 |
2 | Freyja | 0:53 | 114 | 0:46:29 | 14,5 |
3 | Lotte | 0:48 | 101 | 0:47:46 | 14,0 |
4 | Orca | 0:48 | 101 | 0:48:19 | 13,5 |
5 | Sula | 0:47 | 96 | 0:48:58 | 13,4 |
6 | Schnaggi | 0:43 | 88 | 0:49:02 | 13,3 |
7 | Kama | 0:48 | 99 | 0:49:28 | 13,2 |
8 | Sòlay | 0:47 | 91B | 0:52:12 | 13,1 |
9 | Sindbad | 1:03 | 114 | 0:55:16 | 13,0 |
10 | Auriga | 1:00 | 108 | 0:55:36 | 12,9 |
11 | Monita Es. | 1:04 | 112 | 0:57:09 | 12,8 |
Hier geht es wieder zurück.
Die 2. NM-Wettfahrt (25.05.2023)
Crews kämpften sich bei abflauendem Wind durch …!
Sonnenschein und ein mäßiger Nordwind lockte wiedermal eine große Zahl von Crews zur angesagten zweiten NMW. Voller Enthusiasmus verkündete die Wettfahrtleitung die Bahnmarken in der Annahme, dass der Wind durchhalten würde. Nur auf die Anregung aus den Reihen der Zuhörer legte die Wettfahrtleitung widerwillig eine nähergelegene Ziellinie fest, die aber nur bei abflauendem Wind zum Tragen kommen sollte. Doch als die Crews mit ihren Booten an den Start gegangen waren, da ahnte sicherlich schon so ein mancher, dass diese Anregung sicherlich weise gewesen war. Am Ende waren dann doch die Meisten glücklich, es zumindest bis in das vorgezogene Ziel geschafft zu haben. Denn der Wind hielt nicht, wie von der Wettfahrtleitung vollmundig verkündet, durch. Trotz allem war es aber dann doch eine schöne Wettfahrt.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kama | 0:44 | 99 | 0:44:27 | 15,0 |
2 | Schnaggi | 0:41 | 88 | 0:46:57 | 14,5 |
3 | Orca | 0:51 | 101 | 0:50:50 | 14,0 |
4 | Nølle | 0:51 | 100 | 0:51:00 | 13,5 |
5 | Störtebeker | 1:04 | 112 | 0:57:26 | 13,4 |
6 | Freyja | 1:07 | 114 | 0:58:46 | 13,3 |
7 | Sòlay | 0:57 | 91B | 1:02:49 | 13,2 |
8 | Monita Es. | 1:15 | 112 | 1:06:58 | 13,1 |
9 | Auriga | 1:15 | 108 | 1:09:27 | 13,0 |
Happy ours | DNF | 108 | 0:00:00 | 10,0 | |
Trigon | DNF | 97 | 0:00:00 | 10,0 |
Die 1. NM-Wettfahrt (11.05.2023)
Die Wettfahrtleitung war der Zeit voraus …!
Moderater Nordost und Sonnenschein lockte die ersten NMW-Enthusiasten aus ihrer Winterlagerruhe und an den ersten Start der Saison. Doch die Wettfahrtleitung war wohl ihrer Zeit ein wenig voraus und sorgte so für die erste Thermik unter den pünktlich erschienen Crews. Aber dennoch waren die ersten zehn Boot pünktlich an der Startlinie und musste die Startsignale aus einer ungewohnten Richtung wahrnehmen. Denn sie kamen dieses Mal aus dem MFG5-Gelände und markierten damit den Beginn einer hoffentlich wunderbaren Wettfahrtserie 2023. Die erste der zwölf Nicht-Mittwochs-Wettfahrt war es im jeden Fall schon einmal, was man in den strahlenden Gesichter der rückkehrenden Crews sehen konnte.
Platz | Bootsname | Wettfahrtzeit | Yardstick | Yardstickzeit | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Freyja | 1:06 | 114 | 0:57:54 | 15,0 |
2 | Störtebeker | 1:07 | 112 | 1:00:40 | 14,5 |
3 | Schnaggi | 0:53 | 88 | 1:00:59 | 14,0 |
4 | Leeloo | 0:54 | 89 | 1:01:07 | 13,5 |
5 | Sula | 0:59 | 96 | 1:01:28 | 13,4 |
6 | Lotte | 1:04 | 101 | 1:03:22 | 13,3 |
7 | Kama | 1:03 | 99 | 1:03:38 | 13,2 |
8 | Orca | 1:05 | 101 | 1:04:55 | 13,1 |
9 | Sòlay | 1:02 | 91 | 1:09:03 | 13,0 |
Memory | DNF | 107 | 0:00:00 | 10,0 |
Hier geht es wieder zurück.